Unsere Ophtha Skills Fortbildung soll jeweils die Theorie mit der praktischen Umsetzung im Alltag und an der Spaltlampe verknüpfen. Unser Ziel ist es evidenzbasiertes Wissen zu vermitteln, es soll aber auch Platz für rege Diskussion und Meinungsaustausch geben.
Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks freuen wir uns, am 24. Oktober 2025 eine weitere Ausgabe des Ophtha Skills Day anzubieten. Der Kongress findet wie im vorletzten Jahr in der historischen Villa Boveri in Baden statt. Auf Grundlage der zahlreichen Rückmeldungen haben wir ein neues, inspirierendes Programm mit renommierten Experten zusammengestellt.
8 Credits wurden bei der SOG angefragt.
Hinweis: Da die Plätze begrenzt sind, wären wir froh um eine frühzeitige schriftliche Anmeldung am Ende der Seite.
Wissenschaftliches Programm
8.15 |
Ankunft TeilnehmerInnen mit Registration |
8.30 |
Begrüssung und Einführung 1. Teil |
8.45 - 10.35 |
Vorlesungsreihe: Okuläre Tumoren, Pterygium, Lider Dr. med. Matthias Brunner PD Dr. med. Martina Knecht-Bösch Dr. med. Matthias Brunner, PD Dr. med. Martina Knecht-Bösch Dr. med. Eliane Cagienard |
10.35 - 10.50 |
Pause für Kaffee und Gipfeli |
10.50 - 12.20 |
Skills in 3 Gruppen (Rotationen à 30min) |
12.20 - 13.25 |
Mittagessen |
13.30 |
Einführung 2. Teil |
13.35 - 15.10 |
PD Dr. med. Dr. sc. nat. Mathias Abegg Dr. med. Patrik Kloos |
15.10 - 15.35 |
Pause für Getränke/Häppchen |
15.40 - 16.25 |
Dr. med. Lorenz Kuske |
16.25 - 18.00 |
Skills mit Rotationen (90min) |
18.05 |
Ende |
Referentinnen und Referenten
PD Dr. med Dr. sc. nat. Matthias Abegg |
Dr. med. Matthias Brunner |
Dr. med. Eliane Cagienard |
Dr. med. Michael Eastline |
Dr. med. Patrik Kloos |
PD Dr. med. Martina Knecht-Bösch |
PD Dr. med. Pascal Knecht-Bösch |
Dr. med. Lorenz Kuske |
Dr. med. Darius Madjdpour |
Dr. med. Marc Stahel |
Dr. med. Sadiq Said |
PD Dr. med. Florian Sutter |

Sponsoren
Jetzt anmelden